Sprachförderung für den Englischunterricht mit geflüchteten Kindern
Sprachbarrieren überwinden – das ist eine der wichtigsten Aufgaben, wenn es darum geht, geflüchtete Kinder und Jugendliche in den Schulunterricht zu integrieren. Damit dies auch im Englischunterricht gelingt, bietet die Westermann Gruppe jetzt zu ihren Englisch-Lehrwerken „Camden Market“ und „Notting Hill Gate“ für die 5. Klassen dreisprachige Vokabellisten an. Darin sind die englischen Vokabeln nicht nur ins Deutsche übersetzt, sondern auch ins Arabische beziehungsweise Persische. Die Vokabellisten können kostenlos als PDFs heruntergeladen werden.
Die rund 50 Seiten starken Wortlisten umfassen das komplette Vokabular der jeweiligen Lehrwerke, so dass Schülerinnen und Schüler mit arabischer oder persischer Muttersprache jedes unbekannte Wort in ihrem Englischlehrwerk nachschlagen können. „Die Schüler lernen so im Englischunterricht nicht nur die englische Sprache, sondern nebenbei auch Deutsch“, sagt Ulrich Steppat, Redaktionsleiter für Fremdsprachen in der Westermann Gruppe. „Das hilft ihnen, schneller Erfolge zu erzielen.“
Zu „Camden Market 1“, dem Lehrwerk für mittlere Schulen, liegen die um Arabisch und Persisch erweiterten Vokabellisten bereits vor. Zu „Notting Hill Gate 1“, dem Lehrwerk speziell für Gesamtschulen und heterogene Lerngruppen, ist die Vokabelliste Englisch-Deutsch-Arabisch ebenfalls verfügbar, die zweite Liste für persischsprachige Kinder folgt Ende Mai. Die Listen für die Bände der 6. und 7. Klassen werden sukzessive bis zum Beginn des nächsten Schuljahres übersetzt.
Um geflüchteten Kindern den Einstieg in den deutschen Schulunterricht zu erleichtern, bietet Westermann bereits seit Herbst vergangenen Jahres für zwei seiner Atlanten verschiedensprachige Generallegenden an – ebenfalls zum kostenlosen Download. Diese Generallegenden erklären die Signaturen aller Karten, die in den Atlanten „Diercke Drei“ und „Heimat und Welt“ enthalten sind. Es gibt sie in den Sprachen Arabisch, Rumänisch und Bulgarisch. Die Schülerinnen und Schüler können mit den herkunftssprachlichen Begriffen leichter dem Geographieunterricht folgen und sich die deutschen Begriffe erschließen.
Die Vokabellisten sind unter folgenden Links zu finden:
Vokabelliste Notting Hill Gate 1
Vokabelliste Camden Market 1
Vokabelliste Camden Market 3
Zu den Generallegenden geht es hier:
Diercke 3 Legende bulgarisch
Diercke 3 Legende rumänisch
Diercke 3 Legende arabisch
HuW Legende bulgarisch
HuW Legende rumänisch
HuW Legende arabisch