Westermann Gruppe entwickelt aktuelle Unterrichtsmaterialien für Nicht-Muttersprachler
Die Westermann Gruppe erweitert ihr Angebot um neue, sprachorientierte Unterrichtsmaterialien: Jetzt können Lehrkräfte mit Schülern, die nur über geringe Deutschkenntnisse verfügen, auch aktuelle Ereignisse aus Wirtschaft und Politik im Unterricht behandeln. Das Internetportal „Schroedel aktuell“ bietet Arbeitsblätter mit vielfältigen Erklärungshilfen für den so genannten sprachsensiblen Unterricht.
Sprachliches Lernen und fachliches Lernen sind miteinander verbunden. Sprachsensibler Unterricht unterstützt deshalb das Erlernen der deutschen Sprache auch in anderen Fächern als im Deutschunterricht. Gerade für geflüchtete Kinder und Kinder mit Migrationshintergrund ist das Erlernen der fachlichen Bildungssprache von großer Bedeutung. Geeignete Unterrichtsmaterialien gibt es bisher allerdings nur wenige. Mit dem neuen Bereich für sprachsensible Materialien stellt das Online-Portal „Schroedel aktuell“ jetzt Arbeitsblätter auf einem inhaltlich und sprachlich angemessenen Niveau zur Verfügung. Es geht darin um Themen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft, die Orientierung für das Leben in Deutschland geben.
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die bereits Regelklassen besuchen, sich aber sprachlich und inhaltlich noch nicht auf dem Niveau der Mitschüler bewegen. „Der Erwerb, die Nutzung und die Festigung der deutschen Sprache ist eine entscheidende Voraussetzung für die erfolgreiche Integration“, so Frank Tscherwen, Redaktionsleiter der Westermann Gruppe. „Mit unseren Materialien können wir die Lehrerinnen und Lehrer entlasten - sowohl bei der Vorbereitung als auch bei der Durchführung ihres Unterrichts“.
Durch ein einfaches Sprachniveau (B1), zahlreiche Bilder und Grafiken, Formulierungs- und Methodenhilfen, Vokalbelhilfen, handlungsorientierte Aufgaben sowie Aufgaben zur Differenzierung sind die sprachsensiblen Materialien auf die speziellen Besonderheiten dieser Gruppen zugeschnitten und dadurch auch in Sprachlernklassen einsetzbar.
Die Themenbereiche der Unterrichtsmaterialien umfassen Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung, Mensch und Gesellschaft. Auch landeskundliche Themen werden angeboten, darin geht es um geografische Gegebenheiten, Wetter, Klima usw. In den Materialien steht immer die Lebenswelt der Jugendlichen im Fokus.
Mehr Informationen und alle Unterrichtsmaterialien finden Sie unter: www.schroedel.de/schroedelaktuell